Dornbirn
Am 6. Juni 2019 findet die Vier-Länder Lieferantenbörse im Messequartier Dornbirn statt. Plastoplan ist in der Halle 11 mit einem eigenen Messestand (Nr. 32) vertreten. Die Vier-Länder Lieferantenbörse vereinfacht die Lieferantensuche im Bodenseeraum und bietet allen Besuchern den direkten und persönlichen Kontakt zu den Ansprechpartnern der Zulieferer. Einkäufer, Entscheider, Techniker, Anwender und Interessierte sind eingeladen, […]
>>> weiter
Einladung
Anlässlich 70 Jahre LNP (eine Tochterfirma von SABIC®) laden wir Sie herzlich zu einer spannenden LNP – 360° Fachtagung ein. Diese halbtägige Veranstaltung findet am 04.06.2019 in Dornbirn, am 05.06.2019 in Linz und am 06.06.2019 in Graz statt. Im Anschluss an die Fachtagung lädt unser Partner SABIC® zu einem Abendessen ein. Bitte um Anmeldung bis […]
>>> weiter
K2022
Wir laden Sie herzlich ein, uns zwischen 19. und 26. Oktober 2022 auf dem Hromatka Group Messestand zu besuchen! Nicht nur, um Informationen zu den neuesten Materialien und Service-Lösungen zu erhalten, sondern auch, um bei einem erfrischenden Getränk zu erfahren, wie Sie mit uns Ihre Rohstoffversorgung vereinfachen können. Als zusätzlicher Benefit wartet ein individuelles Geschenk […]
>>> weiter
CYCOLAC™
CYCOLAC™ – ABS für Anwendungen mit Lebensmittelkontakt Thermoplaste, die zur Herstellung von Produkten mit Lebensmittelkontakt verwendet werden, müssen hinsichtlich der Migration von Inhaltsstoffen strenge Grenzwerte einhalten. Diese sind in der Verordnung EU Nr. 10/2011 sowie in den FDA Richtlinien (Code of Federal Regulations 21 CFR181.32 und Food Notification 190) festgehalten. Die von Sabic® hergestellten ABS […]
>>> weiter
Hier gibt es die Lösung!
Plastoplan unterstützt bei der gesamten Produktentwicklung und hilft natürlich auch beim Trouble-Shooting. Dieser Aktenkorb zum Beispiel wies beim Spritzguss Brandspuren und Schlieren auf. Plastoplan konnte das Problem beheben. .
>>> weiter
für erweiterte Elektronik
Elektronik wird immer tiefer in den Alltag eingebunden. Das starke Tempo der Entwicklungen und des Wettbewerbs in diesem Markt führt zu einer konstanten Nachfrage nach dünneren, leichteren und energieeffizienteren drahtlosen Geräten. Um diesen Herausforderungen zu begegnen versuchen Hersteller funktionelle Produkte zu entwerfen, die kostengünstig sind und den Vorstellungen der Verbraucher hinsichtlich Design, Benutzerfreundlichkeit und Nachhaltigkeit […]
>>> weiter
Laserdirektstrukturierung
Laserdirektstrukturierung wird zur Herstellung von dreidimensionalen Schaltungsträgern wie Leiterplatten und Antennen verwendet. Der Laser aktiviert punktgenau spezielle Additive in Kunststoffoberflächen, die durch die anschließende Metallisierung sehr feine, exakte Leiterbahnen ermöglichen. Mit dieser Methode sind sehr komplexe Leiterbahnstrukturen in spritzgegossenen Formteilen realisierbar. Das LDS Verfahren ist aufgrund der hohen Kosteneffizienz, Flexibilität und Prozessstabilität sehr verbreitet und […]
>>> weiter
Neu in unserem Prüflabor
Konstante Produktqualität ist unsere höchste Priorität. Daher verfügen wir über ein bestens ausgestattetes Prüflabor, um sicherzustellen, dass unsere Materialen Ihren und unseren Anforderungen entsprechen. Neben den routinemäßig durchgeführten Qualitätskontrollen im Zuge der Compoundierung, spielt das Labor auch eine wichtige Rolle bei der Entwicklung neuer, teils kundenspezifisch angepasster Produkte. Darüber hinaus bieten wir die Leistung des […]
>>> weiter
Neue Lebensmittelkontakttype
DIC erweitert das breite PPS-Portfolio um eine Lebensmittelkontakttype Tokio, Japan – DIC Corporation bietet nun zusätzlich zu den über 250 verfügbaren PPS Typen das neue Produkt DIC.PPS FZ-2140-F3 BLACK an. Das glasfaserverstärkte Polyphenylensulfid wurde entwickelt, um alle Anforderungen, die für Lebensmittelkontaktanwendungen in der europäischen Richtlinie EU 10/2011 und von der US-amerikanischen Food & Drug Administration […]
>>> weiter
Vielen Dank für Ihren Besuch
Unsere „Leidenschaft für Kunststoffe“ und die FAKUMA passen perfekt zusammen. Die besten Eindrücke der FAKUMA haben wir in einem Video zusammengefasst – am besten gleich draufklicken und selbst miterleben! .
>>> weiter